



Schulvorstellungen
Zu allen Filmen in unserem regulären Programm können Sie vormittags Schulvorstellungen buchen. Aber auch Wunschfilme, die zu ihrem Unterrichtsprogramm passen können wir möglich machen. Schreiben Sie uns eine Mail an: buero@weisshaus-kino.de
Der Eintritt für Schulvorstellungen beträgt:
Bei Gruppen unter 25 Schüler:innen machen wir ihnen ein individuelles Angebot.
25 bis 40 Schüler:innen: 6,50 € pro Ticket
ab 41 Schüler:innen: 5 ,- € pro Ticket
Filmgespräche
Zusätzlich zu den Schulvorstellungen bieten wir Ihnen im Anschluss ein 30-45minütiges Filmgespräch an. Jörg Gerle (Filmkritiker und Mitarbeiter beim „Filmdienst“) und Dr. Katrin Winter (Filmreferentin) sprechen mit Ihren Schülerinnen und Schülern über inhaltliche und filmtechnische Aspekte des Films. Gerne gehen wir dabei auf die von Ihnen gewünschten Schwerpunkte ein. Der Teilnahmebeitrag beträgt pauschal 50,- € (bis 40 Teilnehmer/innen) bzw. 80,- € (mehr als 40 Teilnehmer/innen).
Einige Filme eignen sich unserer Erfahrung nach besonders gut für Schulvorstellungen mit anschließendem Filmgespräch und bieten zugleich Anknüpfungspunkte zum Unterricht: „Tschick", "Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ und „Das Tagebuch der Anne Frank“.
Auch das Französische Jugendfilmfestival Cinefête findet jährlich bei uns statt. Mit Ihrer Schulklasse sehen Sie hier aktuelle Filme im französischen Original. Das Programm und den Spielplan der Cinéfête 2023 finden Sie auf dieser Seite:
Spielplan Cinéfête 2023 im Weisshaus Kino
Bitte wenden Sie sich für alle Buchungen oder Anfragen an:
kontakt@weisshaus-kino.de